Du möchtest beim TuS Lappentascherhof mittrainieren oder einfach mal reinschnuppern? Unsere aktiven Herrenmannschaften trainieren regelmäßig auf unserem Rasenplatz.
📅 Unsere Trainingszeiten:
Dienstag: 19:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag: 19:00 – 21:00 Uhr
📍 Ort: Rasenplatz TuS Lappentascherhof, Robert Schumann Straße, 66424 Homburg
Millionen Menschen fiebern Woche für Woche mit ihren Teams mit. Doch was macht den besonderen Reiz dieser Sportart aus? Klar – die Schnelligkeit, die spektakulären Tore, die Emotionen. Aber: All das funktioniert nur dank klarer Regeln. In diesem Blogbeitrag vom TuS Lappentascherhof 1922 e.V. aus Homburg erklären wir die wichtigsten Fußballregeln leicht verständlich.
Zwei Teams mit je 11 Spielern (10 Feldspieler + 1 Torwart)
Spieldauer: 2 Halbzeiten à 45 Minuten, mit 15 Minuten Halbzeitpause
Ziel: Den Ball ins gegnerische Tor befördern – nur dann zählt ein Tor
Der Ball darf mit Füßen, Kopf oder Brust gespielt werden
Handspiel ist verboten, außer für den Torwart im eigenen Strafraum
Gutes Passspiel, Ballkontrolle und Übersicht sind entscheidend
Ein Tor wird gegeben, wenn der Ball die Torlinie vollständig überschreitet – zwischen den Pfosten und unter der Latte.
Ein Spieler steht im Abseits, wenn er im Moment der Ballabgabe:
näher zum gegnerischen Tor steht als der Ball
und näher als zwei Gegenspieler (oft inkl. Torwart) ist
Diese Regel verhindert „Abstauber-Tore“ und sorgt für strategische Tiefe.
Verboten: Treten, Halten, Rempeln, Beinstellen – diese Aktionen führen zu Freistößen oder sogar Elfmetern
Respekt gegenüber Mitspielern, Gegnern und Schiedsrichtern ist essenziell – Fairplay wird im Fußball großgeschrieben
Die Uhr läuft kontinuierlich, außer bei Unterbrechungen
Der Schiedsrichter ist die zentrale Autorität auf dem Platz
Bei Spielunterbrechungen wie Einwürfen, Freistößen oder Verletzungen wird die Zeit nachgespielt
Auswechslungen: In der Regel dürfen 3–5 Spieler pro Team gewechselt werden
Verlängerung: Bei Turnieren mit K.o.-System gibt es 2 x 15 Minuten zusätzlich
Elfmeterschießen: Wenn danach immer noch kein Sieger feststeht
Die Fußballregeln sind kein starres Konstrukt – sie ermöglichen dynamisches, spannendes und faires Spiel. Sie schaffen das Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung, zwischen Taktik und Technik. Wer die Regeln kennt, versteht das Spiel besser – und kann die Faszination Fußball noch intensiver erleben.
Fußball ist Emotion, Taktik und Teamgeist. Aber ohne Regeln wäre es nur ein chaotisches Durcheinander. Deshalb lohnt es sich, die wichtigsten Grundlagen zu kennen – egal ob Spieler, Fan oder Neuling. So wird das nächste Spiel garantiert noch spannender!
Dieser Beitrag gibt nur einen Überblick über die wichtigsten Fußballregeln. Für offizielle und stets aktuelle Informationen empfehlen wir: