Suchst du einen geeigneten Raum oder Saal fĂŒr eine Feier, Versammlung oder Veranstaltung mit bis zu 100 Personen in Homburg? Egal ob Hochzeit, Geburtstag, Kommunion, Konfirmation, Familienfeier, Firmenfeier, Trauerfeier, Weihnachtsfeier oder Taufe â bei uns bist du genau richtig!
Die SportgaststĂ€tte des TuS Lappentascherhof mit angrenzendem Veranstaltungssaal in Homburg/Erbach bietet die perfekte Location fĂŒr Feiern jeglicher Art â und kann auch von Nichtmitgliedern genutzt werden. Die Nutzung des Saals ist kostenfrei, lediglich die Verpflegung erfolgt ĂŒber unsere bestens ausgestattete GaststĂ€tte.
Bewirtung mit einer Auswahl an kalten und heiĂen GetrĂ€nken
Kalte und warme Buffets oder Speisen von der Speisekarte
120 qm groĂer Veranstaltungsraum in ruhiger, grĂŒner Lage am SportgelĂ€nde
Platz fĂŒr 45 Personen in unserer modernen GaststĂ€tte
Platz fĂŒr 100 Personen im Veranstaltungsraum
Im Sommer zusĂ€tzlich Platz fĂŒr 40 Personen auf einer ĂŒberdachten FlĂ€che
Moderner, groĂer Saal mit direktem Zugang zum AuĂenbereich
Moderne und barrierefreie sanitÀre Anlagen
Viele ParkplÀtze mit beleuchtetem und gepflastertem Weg zum Sportheim
Mache dir vor Ort ganz unverbindlich ein Bild von den RĂ€umlichkeiten zu unseren Ăffnungszeiten oder melde dich bei Anke Altmeyer unter 178 9837962.
P.S. SelbstverstÀndlich bieten wir auch Catering in deinen eigenen vier WÀnden oder in anderen VeranstaltungsrÀumen an.
Homburg ist eine kreisfreie Stadt im Saarland mit rund 44.000 Einwohnern. Sie liegt im SĂŒdwesten Deutschlands, an der Grenze zu Frankreich. Homburg ist die drittgröĂte Stadt des Saarlandes und nach SaarbrĂŒcken und Neunkirchen die bevölkerungsreichste Stadt im Saarland.
Geschichte:
Homburg hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurĂŒckreicht. Die Stadt war einst die Residenz der Grafen von Homburg und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Herrschern regiert. Im Jahr 1793 wurde Homburg von Frankreich besetzt und gehörte bis 1815 zum DĂ©partement Moselle. Nach dem Wiener Kongress fiel Homburg an das Königreich Bayern und wurde 1834 zur kreisfreien Stadt erhoben.
SehenswĂŒrdigkeiten:
Homburg hat eine Reihe von SehenswĂŒrdigkeiten, darunter:
Das Schloss Homburg: Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut. Es beherbergt heute ein Museum mit einer Sammlung von Kunst und Kulturgeschichte.
Die Johanneskirche: Die Johanneskirche ist eine gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Sie ist die gröĂte Kirche im Saarland und beherbergt eine Reihe von wertvollen Kunstwerken.
Der Marktplatz: Der Marktplatz ist der zentrale Platz in Homburg. Er ist umgeben von historischen GebÀuden und Restaurants.
Der Luitpoldpark: Der Luitpoldpark ist ein Park im Zentrum von Homburg. Er ist ein beliebter Ort zum Entspannen und Spazieren gehen.
Wirtschaft:
Homburg ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Saarland. Die Stadt ist Sitz einer Reihe von Unternehmen, darunter:
Robert Bosch GmbH: Bosch ist ein weltweit fĂŒhrender Automobilzulieferer.
UniversitĂ€t des Saarlandes: Die UniversitĂ€t des Saarlandes ist eine der gröĂten UniversitĂ€ten im Saarland. Sie bietet ein breites Spektrum an StudiengĂ€ngen an.
Klinikum Homburg: Das Klinikum Homburg ist ein Krankenhaus mit ĂŒber 1.000 Betten. Es ist eines der gröĂten KrankenhĂ€user im Saarland.
Kultur:
Homburg hat ein reges Kulturleben. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter:
Homburger Schlosskonzerte: Die Homburger Schlosskonzerte sind eine Reihe von Konzerten, die im Schloss Homburg stattfinden.
Homburger Theatertage: Die Homburger Theatertage sind ein Festival fĂŒr Theater und Schauspiel.
Homburger Jazztage: Die Homburger Jazztage sind ein Festival fĂŒr Jazzmusik.
Bildung:
Homburg ist ein wichtiger Bildungsstandort im Saarland. Die Stadt beherbergt:
UniversitĂ€t des Saarlandes: Die UniversitĂ€t des Saarlandes ist eine der gröĂten UniversitĂ€ten im Saarland. Sie bietet ein breites Spektrum an StudiengĂ€ngen an.
Technische UniversitÀt Kaiserslautern - Campus Homburg: Der Campus Homburg der Technischen UniversitÀt Kaiserslautern bietet StudiengÀnge in den Bereichen Ingenieurwesen und Informatik an.
Sonstiges:
Homburg ist eine attraktive Stadt zum Leben und Arbeiten. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur, eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und eine hohe LebensqualitÀt.
Links:
Website der Stadt Homburg: https://www.homburg.de/